Heisse Temperaturen, kühle Getränke und fröhliche Kilbi-Stimmung in Winikon

Vom 15. bis 17. August 2025 erlebte Winikon ein unvergessliches Kilbiwochenende. Trotz glühender Sommerhitze strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins festlich geschmückte Dorfzentrum und liessen sich von der ausgelassenen Stimmung anstecken.

Ein besonderes Highlight des Wochenendes war das Jassturnier, bei dem begeisterte Kartenfreunde packende Duelle lieferten. Mit cleveren Spielzügen und überraschenden Wendungen sorgten die Teilnehmenden für spannende Momente. Ganz besonders gratulieren wir dem Team «Lättejasser», das sich mit Bravour den ersten Platz sicherte.

Abenteuerlustige wagten sich ans spektakuläre Harassenklettern und erklommen mutig luftige Höhen, während ringsum begeisterte Rufe ertönten. Am Schiessstand konnten Besucherinnen und Besucher ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.

Für die Kinder gab es gleich mehrere Höhepunkte: Die kreative Luftballonkünstlerin zauberte kunstvolle Figuren, die kleine Gäste mit strahlenden Augen entgegennahmen. Dazu lockten die Putschi – Autos, die Hüpfburg, das Karussell, das Entenfischen, das Büchsenschiessen, Skistockschiessen, «Hau den Lukas» und ein abwechslungsreicher Hindernisparcours mit Stockpferden zum fröhlichen Ausprobieren.

Im Festzelt wurden die Gäste mit einer köstlichen Vielfalt verwöhnt: knackige Salate, Grilladen, knusprige Pizzen und süsse Kuchen.

Die Hitze tat der guten Laune keinen Abbruch – vielmehr freuten sich die Besucher über erfrischende Getränke im schattigen Grotto oder an der stimmungsvollen Bar. Für gute Stimmung und Unterhaltung an der Kilbi sorgte ein junger Gitarrenkünstler.

Wer es süss mochte, fand am Süssigkeitenstand eine Fülle an Leckereien: erfrischendes Softeis, duftende Zuckerwatte und andere Naschereien. Ein weiteres Zuckerstück war das fröhliche Lebkuchendrehen, das von Eltern und freiwilligen Schülerinnen und Schülern betreut wurde.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen tatkräftigen Vereinsmitgliedern, den verständnisvollen Nachbarn sowie den grosszügigen Sponsoren, die dieses Fest möglich gemacht haben.

Mit vielen schönen Erinnerungen und strahlenden Gesichtern verabschiedet sich Winikon von einer unvergesslichen Kilbi und freut sich schon heute auf die nächste Kilbi im kommenden Jahr.

Frauen- und Damenturnverein Winikon, Lättguuger, Lättöggelclique, STV und Brass Band Feldmusik Winikon